+49 911 96967-0 info@nsv.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Angaben gemäß § 5 TMG:

Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Lehrberger Str. 12
D-90431 Nürnberg

Postanschrift und Showroom (Nach Terminvereinbarung! – Kein Handverkauf!):

Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Forsthausstraße 3-5
D–90768 Fürth-Dambach
Telefon: +49 (0)911 96967-0
Telefax: +49 (0)911 96967-25
E-Mail: info@nsv.de
Internet: www.nsv.de

Vertretungsberechtigt: Tobias Husch (Geschäftsführer)
Eingetragen im Handelsregister Nürnberg: HR B 9054
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE133530619
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Tobias Husch

Dieses Impressum gilt auch für die Social Media Profile
Facebook: https://de-de.facebook.com/nsv.gmbh/
Facebook: https://de-de.facebook.com/nsv.spiele/
Instagram: https://www.instagram.com/nsv.de/ 
Instagram: https://www.instagram.com/nsvspielt
Twitch: https://www.twitch.tv/nsvspielt
Twitter: https://twitter.com/nsv_spiele
Pinterest: https://www.pinterest.de/nsvgmbh/

alle elektronische Blätterkataloge

Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Willkommen auf unserer Webseite! Wenn Sie sich die Inhalte anschauen, das Kontaktformular verwenden oder an einer Gewinnspiel-Aktion teilnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Die sogenannte Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet uns dazu, Sie zum Zeitpunkt der Datenerhebung über die Rahmenbedingungen der Verarbeitung zu informieren. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, was mit Ihren personenbezogenen Daten auf unserer Webseite passiert. Diese Datenschutzerklärung gilt entsprechend auch auf unseren Sozial-Media-Profilen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Forsthausstraße 3-5
D–90768 Fürth-Dambach
Telefon: +49 (0)911 96967-0
Telefax: +49 (0)911 96967-25
E-Mail: info@nsv.de

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz@nsv.de

2. Aufruf der Webseite

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen und Sie sich die Inhalte anschauen, werden bestimmte Nutzungsdaten automatisch erhoben und in sogenannten Server Logfiles gespeichert. Dabei werden insbesondere Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Webseite), IP-Adresse Ihres Endgeräts sowie Uhrzeit der Serveranfrage verarbeitet.

Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO (berechtigtes Interesse). Wir sind darauf angewiesen, unsere Leistungen auf einer Webseite darzustellen, um zum Kauf unserer Produkte im Handel anzuregen. Das Internet ist das wichtigste Kommunikationsmedium und für uns als Warenverkäufer von größter Bedeutung. Ohne eine eigene Webseite könnten wir unsere Leistungen nicht anbieten. Um die Webseite aufrufen zu können, ist die beschriebene Datenverarbeitung erforderlich.

Die Server Logfiles werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

3. Verschiedene Online-Formulare

Wir haben verschiedene Online-Formulare in unsere Webseite eingebunden, über die Sie uns eine Anfrage übermitteln können. Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Daten, um auf Ihre Nachricht zu antworten und Ihnen ein individuelles Angebot zukommen zu lassen. Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO (vorvertragliche Maßnahme). Ohne die Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten können wir Ihnen nicht antworten. Wir speichern Ihre Anfrage und die darin enthaltenen Daten solange, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Danach löschen wir den Nachrichtenverlauf.

4. Notwendige Cookies

Wir verwenden Cookies beim Betrieb unserer Webseite, um bestimmte Funktionen zu implementieren und die bei Telemedien geltenden Anforderungen zu erfüllen. Hierbei werden Nutzungsdaten verarbeitet (z. B. die IP-Adresse). Die Zulässigkeit der dabei stattfindenden Datenverarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO (berechtigtes Interesse). Wir möchten die Benutzerfreundlichkeit verbessern, die Darstellung optimieren (z.B. auf mobilen Geräten), Betrug vorbeugen und die Sicherheit gewährleisten. Außerdem müssen wir sicherstellen, dass einwilligungsbedürftige Datenerhebungen nur stattfinden, wenn Sie auch wirklich eingewilligt haben. Daher müssen bestimmte technische Einstellungen protokolliert werden. Die notwendigen Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden. Die notwendigen Cookies werden nach dem Verlassen der Webseite wieder gelöscht.

5. Optionale Cookies

Es gibt Cookies, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden dürfen. Sie gehören zu Analyse-Tools, die wir zur Verbesserung der Inhalte unserer Webseite einsetzen. Es wird dabei unter anderem ausgewertet, welche Inhalte besonders beliebt sind, wo die Nutzer ihren Standort haben und von welchen Webseiten sie auf unsere Seite kommen. Manche Cookies stammen von Drittanbietern, welche die generierten Daten ebenfalls erhalten und diese möglicherweise mit anderen Daten zusammenführen.

Die Zulässigkeit der damit zusammenhängenden Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO (Einwilligung). Die optionalen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich damit einverstanden erklären. Das können Sie durch Anklicken eines Kästchens in unserem Cookie-Consent-Tool tun. Die Bereitstellung Ihrer Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens ist natürlich freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Webseite. Die Speicherdauer bei optionalen Cookies richtet sich nach dem Vorliegen Ihrer Einwilligung.

6. Einbindung von Inhalten und Diensten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als “Web Beacons” bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die “Pixel-Tags” können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.

6.1 Google Analytics

Auf der Webseite ist das Tool Google Analytics eingebunden (angeboten von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dabei werden auch Cookies gesetzt, welche IP-Adresse, Bildschirmgröße, Browserinformationen, Standort (Land), bevorzugte Spracheinstellung, besuchte Unterseiten sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs erfassen und auswerten. So können wir sehen, welche Inhalte besonders beliebt sind und unsere Webseite in dieser Hinsicht verbessern. Weitere Informationen können Sie direkt bei der Google Ireland Ltd. abrufen.

Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO). Sie können der Analyse Ihres Nutzerverhaltens beim Aufruf der Webseite durch Anklicken eines Kästchens in unserem Cookie-Consent-Tool zustimmen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für Analysezwecke ist natürlich freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellungen ändern. Die bis dahin erfolgte Analyse Ihres Nutzerverhaltens bleibt rechtmäßig.

Die erhobenen Daten und die darauf basierenden Auswertungen werden automatisch anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann. Wir speichern die Ergebnisse für 2 Jahre. Da es sich um einen Dienst der Google Ireland Limited handelt, werden die Daten übertragen und dort unter Umständen gespeichert.

6.2 Google Tag Manager

Auf der Webseite wird der Google Tag Manager eingesetzt (angeboten von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Mit diesem können Code-Abschnitte von verschiedenen Tools eingebunden und zentral über eine Benutzeroberfläche verwaltet werden. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift er nicht auf diese Daten zu. Damit das Ganze funktioniert, werden Nutzungsdaten wie die IP-Adresse verarbeitet.

Die Datenverarbeitung ist auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO zulässig (berechtigtes Interesse). Das separate Einfügen von Quelltext ist zwar möglich, aber sehr aufwendig. Mit dem Google Tag Manager kann man viel Zeit sparen, sodass der Einsatz vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgt. Die Datenverarbeitung geschieht automatisch bei der Abgabe bzw. Nichtabgabe abgefragter elektronischer Einwilligungen.

Die Speicherung der anfallenden Daten richtet sich nach der Dauer des Webseitenaufrufs. Da es sich um einen Dienst der Google Ireland Limited handelt, werden die Daten allerdings übertragen und dort unter Umständen länger gespeichert. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie direkt bei der Google Ireland Ltd.

6.3 Facebook-Pixel

Innerhalb unseres Onlineangebotes auf der Webseite setzen wir das sog. “Facebook-Pixel” des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”), ein. Die Datenverarbeitung ist auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO zulässig. Weil wir sind zum Zwecke der Analyse und Optimierung der Webseite sowie des wirtschaftlichen Betriebs darauf angewiesen zu verstehen, was Nutzer unserer Webseite interessiert und die Interessenten auf unser Angebot aufmerksam zu machen.

Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unserer Webseite als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. “Facebook-Ads”) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616. Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

7. Newsletter

Über unsere Webseite besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske (E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Straße und Nr., Postleitzahl sowie Ort) an uns übermittelt. Hierbei werden zudem Nutzungsdaten verarbeitet, wie z. B. die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG. Wenn Sie auf unseren Webseiten Waren oder Dienstleistungen erwerben und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese in der Folge durch uns auch für den Versand eines Newsletters verwendet werden. In einem solchen Fall wird über den Newsletter ausschließlich Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen versendet. Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die vorgenannten Daten des Nutzers werden demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.

Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Hierdurch wird ebenfalls ein Widerruf der Einwilligung der Speicherung der während des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten ermöglicht.

8. Onlineauftritt in sozialen Netzwerken

Wir unterhalten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

9. Teilnahme an Gewinnspielen

Gelegentlich führen wir Gewinnspiele durch bei denen Sie ein Paket aus Spielen und Werbeartikeln von uns gewinnen können. Wenn Sie sich bei der jeweiligen Gewinnspiel-Aktion anmelden, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

–           Anrede, Name, Vorname
–           Anschrift
–           E-Mail-Adresse
–           Telefonnummern

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Auswahl der Gewinner und zur Benachrichtigung der Gewinner sowie zur Zustellung der entsprechenden Gewinne.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Damit wir das Gewinnspiel durchführen und Sie dabei berücksichtigen können, benötigen wir Angaben zu Ihrer Person und Ihre Kontaktdaten. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, werden wir Sie für die Teilnahme am Gewinnspiel nicht berücksichtigen können.

Nähere Informationen zu den geltenden vertraglichen Bedingungen können Sie den Bedingungen des jeweiligen Gewinnspiels entnehmen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hierbei jeweils auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragsabwicklung).

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Durchführung des Gewinnspiels und/oder für gesetzliche Aufbewahrungspflichten notwendig ist und bis alle gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind. Hat sich der – der Erhebung zu Grunde liegende – Zweck erfüllt, so werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre befristete Weiterverarbeitung ist erforderlich. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren ergeben sich z. B. aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. In gewissen Fällen können auch gesetzliche Verjährungsfristen von bis zu 30 Jahren bestehen, die es erforderlich machen, Ihre Daten zur Erhaltung von Beweismitteln aufzubewahren.

10. Empfänger der Daten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Hostinganbietern, Steuer-, Wirtschafts- und Rechtsberatern, Kundenpflege-, Buchführungs-, Abrechnungs- und ähnlichen Diensten, die uns eine effiziente und effektive Erfüllung unserer Vertragspflichten, Verwaltungsaufgaben und Pflichten erlauben).

Für den Versand des Newsletters nutzen wir Mailingwork, ein Dienst der Mailingwork GmbH, Birkenweg 7, 09569 Oederan, den wir mittels Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DS-GVO als Auftragsverarbeiter zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben. Mailingwork stellt eine Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Newsletter verwalten, versenden und auswerten können. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter angegebenen Daten werden auf Servern von Mailingwork in Deutschland gespeichert. Nähere Informationen ergeben sich aus den Datenschutzhinweisen von Mailingwork unter https://mailingwork.de/datenschutzerklaerung.

11. Übermittlung in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. durch Angemessenheitsbeschluss der EU für das betroffene Land, wie z.B. hier Kanada oder durch Vereinbarung offiziell anerkannter EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger der Daten, wie z.B. in den USA).

Auf der Webseite sind Tools der Google Ireland Ltd. eingebunden. Diese gehört zum Google-Konzern mit Sitz in den USA.  Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die anfallenden Nutzungsdaten dorthin übermittelt werden. Der Transfer in die USA ist unter den Voraussetzungen des Art. 46 DS-GVO und auf Grundlage der wirksam in das Vertragsverhältnis einbezogenen EU-Standardvertragsklauseln zulässig. Die Klauseln wurden von der Europäischen Kommission genehmigt und garantieren einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch außerhalb der EU und des EWR. Weitere Informationen dazu finden Sie direkt bei der Google Ireland Ltd. Sie haben gegenüber Google ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung von Nutzerprofilen. Bitte richten Sie sich deswegen direkt an Google über die unten genannte Datenschutzerklärung. Ein Opt-Out-Widerspruch hinsichtlich der Werbe-Cookies können Sie hier in Ihrem Google-Account vornehmen: https://adssettings.google.com/authenticated.

12. Betroffenenrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie auf Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO). Bitte beachten Sie, dass Sie diese Rechte jederzeit geltend machen können. Der Erfüllung können allerdings gesetzliche Vorgaben wie Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie ein allgemeines Widerspruchsrecht. Es müssen dann Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder der Widerspruch muss sich gegen Direktwerbung richten (Art. 21 DS-GVO). Ein Widerspruch gegen Werbung wird von uns unmittelbar umgesetzt.

Sofern wir Ihre Daten auf Basis einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ihre Daten werden dann nicht mehr zu den von der Einwilligung umfassten Zwecken verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, welche vor dem Widerruf erfolgt ist, durch den Widerruf nicht berührt wird. Ihren Widerruf richten Sie möglichst an:

Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Forsthausstraße 3-5
D–90768 Fürth-Dambach
Telefon: +49 (0)911 96967-0
Telefax: +49 (0)911 96967-25
E-Mail: info@nsv.de

Sie haben außerdem jederzeit das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

© Photos: Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH

Externer Onlineshop betrieben durch Happyshops GmbH

Bitte beachten Sie das der über das Navigationsmenü erreichbare Onlineshop (spiele-offensive.de) nicht durch die Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH betrieben wird. Es gelten die Bedingungen des Shopbetreibers: Happyshops GmbH, Schokholtzstr. 6, 06217 Merseburg

Agentur Dienstleister

Grafik und Layout Entwicklung und Programmierung STUDIO REGES AUGE GmbH

Forsthausstraße 3-5
D-90768 Fürth-Dambach
Tel +49(0)911 96967-0
Fax +49(0)911 96967-25
info@nsv.de
www.nsv.de